Im Forstgartenshop ist der Führer durch den Forstbotanischen Garten Tharandt erhältlich. Er erläutert auf insgesamt 228 Seiten zunächst die Aufgaben eines modernen Botanischen Gartens von der Lehre über die Umweltbildung bis hin zur Erhaltung seltener und bedrohter Arten. Des Weiteren wird ein Einblick in die Geschichte und die naturräumlichen Gegebenheiten des Forstgartens gegeben, bevor eine große Auswahl der kultivierten Gehölze vorgestellt und verschiedene Rundgänge beschrieben werden.
Der Forstgartenführer ist Band 1 der Reihe.
7,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Band 2 mit einer Darstellung des Erweiterungsprojektes ForstPark Tharandt ist ebenfalls erhältlich.
Dieser kurze Führer (74 Seiten) erläutert das 2001 begonnene Erweiterungsprojekt des Forstbotanischen Gartens. Auf 15,4 ha entsteht ein vollkommen neuer Park, der die nordamerikanische Gehölzflora präsentieren wird. Vom Mammutbaum bis zum Indian Summer. Es werden die Planungen und Ziele dieses in Europa einzigartigen Projektes erläutert sowie die ausgewählten 42 verschiedenen Waldtypen Nordamerikas vorgestellt und ihre Gestaltung im ForstPark beschrieben. Einige Legenden nordamerikanischer Ureinwohner belegen eine Naturverbundenheit, die auch heute nichts an Bedeutung verloren hat.
2,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Kindergartenführer (für 4- bis 10-jährige) ist ein Begleitheft für den Kinderweg des Forstbotanischen Gartens Tharandt. Auf diesem durch die blauen Pfeile ausgeschilderten Weg finden die Kinder (und ihre Eltern) elf Stationen, an denen es viel zu entdecken gibt. Jede Station ist mit Hilfe der betreffenden Nummer am Wegesrand gekennzeichnet. Ein kurzer Text im Kindergartenführer erklärt, was es dann dort Spannendes zu erleben gibt. Wer noch nicht selbst lesen kann, lässt sich den Text von seinen Eltern/Großeltern oder einem anderen Mitstreiter vorlesen. Viel Spaß!
23 S. (Inkl. Karte)
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Faltblatt mit Wegeplan des alten und neuen Teils des Forstbotanischen Gartens. Neben der Karte enthält das Faltblatt einige Beschreibungen zum Garten.
0,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Backbuch – Süßes aus dem Wald: 70 kreative Kuchen- und Tortenrezepte mit wilden Kräutern, Beeren und Früchten. Inkl. vegane und glutenfreie Varianten. (Einfach nachhaltig)
Hardcover
Format 28 x 19,5 cm
29,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Natur hat jede Menge essbare Schätze zu bieten. Die meisten denken dabei an Kräuter oder Früchte. Dass es allerdings auch eine „Etage“ drüber – an Bäumen und Sträuchern – allerlei Leckeres zu entdecken gibt, wissen die wenigsten. Jung, modern und mit schöner Bildsprache nimmt Victoria Lorenz die Leser mit auf eine überraschende Entdeckungsreise zu den verschiedensten Laub- und Nadelbaumarten und verrät, wie man mit Blättern, Nadeln, Blüten und Früchten das ganze Jahr hindurch den Speiseplan erweitern kann.
Die kulinarische Vielfalt der Bäume
Ob Blätter, Nadeln, Blüten oder Früchte – der Wald hält einige schmackhafte Schmankerl bereit. Victoria Lorenz von @vildvuchs zeigt in ihrem Ratgeber „Tasty Trees“, was es im Wald Leckeres zu entdecken gibt, stellt 14 Arten und ihre wichtigsten Bestimmungsmerkmale vor und gibt mit kreativen Rezepten spannende Ideen an die Hand, wie die einzelnen Pflanzenteile verwertet werden können. So wird der nächste Ausflug in den Wald garantiert zur kulinarischen Entdeckungsreise!
176 Seiten
Paperback
Format: 17.1 x 1.8 x 24.1 cm
22,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wie viele Baumarten und Bäume gibt es weltweit? Haben Bäume ein Gedächtnis? Was ist Drehwuchs? Können die Wurzeln unterschiedlicher Bäume miteinander verwachsen? Und wann ist ein Baum ein Naturdenkmal?
Eike Jablonski - Präsident der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft - hat in diesem Buch 222 spannende Fragen rund um das Thema Bäume zusammengetragen, so, wie sie ihm und dem Fachautorenteam dieses Buches im Laufe ihrer langjährigen Praxis immer wieder gestellt werden. Die prägnanten, aber stets ausführlichen Antworten sind meist verblüffend und halten viele neue Erkenntnisse bereit. Ein Buch, das Sie so schnell nicht mehr aus der Hand legen werden.
Zum Autorenteam gehören unter anderem der Kustos des Forstbotanischen Gartens (Dr. Ulrich Pietzarka), der ehemalige Kustos (Prof. Peter Schmidt) sowie der ehemalige Direktor (Prof. Andreas Roloff).
296 Seiten
339 farb. Abb.
4 Zeichnungen
3 Karten
Hardcover 14,8 x 21 cm.
24,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
15 Baumöle, über 100 Rezepturen für Ihre Gesundheit.
Der Duft des Waldes hilft auf sanfte Weise: Die wohltuende Wirkung von Fichte, Kiefer, Tanne, Lärche, Lorbeer und Zypresse ist vielfach belegt. Ihre ätherischen Öle aktivieren das Immunsystem und wirken positiv auf Körper und Psyche. Wie mache ich mir die Kraft der Baumdüfte zunutze? Die Aromaexpertinnen Anusati Thumm und Maria Kettenring geben fachkundigen Rat und stellen einfache Anwendungen zum Selbermachen vor. Hier finden Sie Porträts von 15 Baumölen, deren wichtigste Inhaltsstoffe und ihre Wirkung, dazu über 100 Rezepturen. Mit Hintergrundwissen zu allen Bäumen der traditionellen Volksmedizin und mit einem Exkurs in die Naturtherapie mit hilfreichen Atemübungen und Meditationen.
160 Seiten
84 Farbfotos
2 SW-Zeichnungen
Paperback
Format: 16.9 x 1.3 x 22.2 cm
22,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit diesem einzigartigen Buch können Sie weit über 700 Baum- und Straucharten im Winter nach den Merkmalen ihrer Knospen und Zweige bestimmen. Alle einheimischen und häufig gepflanzten Gehölze sind vertreten. Leicht verständliche Schlüssel und präzise Farbzeichnungen führen zu den Arten. Diese werden mit einer detaillierten Beschreibung und zumeist mehreren Abbildungen vorgestellt. Der Autor Bernd Schulz hat mit den über 1.400 farbigen Aquarellen und mehr als 400 weiteren Zeichnungen ein konkurrenzloses Meisterwerk geschaffen.
Hardcover
360 S., 1800 Zeichnungen,
3., aktualisierte Auflage 2020
Format: 23 x 3.2 x 28.7 cm
98,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mentale Stärkung und Motivation durch bewusstes Erleben
Bäume können viel mehr als nur Holz produzieren, Luft filtern oder Wasser und CO2 speichern. Sie tragen maßgeblich zum Wohlbefinden der Menschen bei, bringen mentale Erfahrungen und emotionale Erlebnisse zustande, die kein anderes Lebewesen in solcher Intensität, Vielfalt und Dauer ermöglichen kann. Dieses neue Buch von Andreas Roloff soll dazu beitragen, wieder mehr von der Natur wahrzunehmen, sich natürliche Zusammenhänge und Abläufe bewusster zu machen, sie besser zu verstehen und daraus mehr Respekt, Rücksicht und Einfühlungsvermögen zu entwickeln. Er führt die Leserinnen und Leser behutsam durch alle Jahreszeiten und gibt auf vier Seiten pro Woche Anregungen, wie man sein mentales, emotionales und damit auch körperliches Befinden durch bewusste Verinnerlichung von Natureindrücken nachhaltig verbessern kann.
Ein Buch für alle Menschen, die dem Alltag entfliehen und sich einfach etwas Gutes tun wollen!
Ausgabe mit persönlicher Signatur des Autors!
Hardcover
264 S.
240 farbige Abbildungen
Format: 16,5 x 23 cm
1. Auflage 2023
29,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieses umfassend recherchierte Fachbuch gibt all jenen eine Antwort, die sich schon immer gefragt haben, was den Baum bewegt, ihn zusammenhält und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um ihn und seine Bewohner zu schützen. Der Autor, ein ausgewiesener Kenner der Materie, gibt einen Überblick über die Stand- und Bruchsicherheit der „natürlichen Konstruktion Baum“. Schadsymptome, die Baumstabilität sowie das Baumfundament sind dabei ebenso Thema wie Kontrolle, Pflege und bewährte Prüf- und Messverfahren in der Praxis. Exkurse zur Verkehrssicherheit, zum Artenschutz sowie zahlreiche weitere Aspekte zum Schutz von Bäumen runden dieses fundierte Grundlagenwerk ab. Aus dem Inhalt: Die „natürliche Konstruktion Baum“, Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen, Baumkontrollen (Entwicklung – Schadsymptome – Artenschutz), Baumstabilisierungen, Baumschutz auf Baustellen, Ermittlung der Stand- und Bruchsicherheit von Bäumen, Statik- und Festigkeitslehre.
Thomas Sinn, Inhaber der Arbeitsstelle für Baumstatik©, hat Landschaftsplanung an der TU Berlin studiert und sich beruflich auf die Baumstatik spezialisiert. Er lebt heute in Niddatal, ist als öffentlich bestellter und vereidigter Baumsachverständiger freiberuflich tätig und hat sich durch seine Vortragstätigkeit und die Veröffentlichung von mehr als 60 Fachaufsätzen in Fachkreisen einen Namen gemacht.
Inhalt:
Hardcover
616 Seiten
1. Auflage 2022
Format: 21.8 x 3.5 x 28.7 cm
98,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Baumkronen - Verständnis und praktische Bedeutung eines komplexen Naturphänomens"
Die Kronen von Wald-, Stadt und Straßenbäumen reagieren auf Umweltveränderungen. Dieser Zusammenhang war zwanzig Jahre lang Gegenstand der Forschung von Andreas Roloff. Das Ergebnis seiner Tätigkeit eröffnet die Möglichkeit, Bäume als Bioindikatoren einzusetzen, darüber hinaus kann die Lebensgeschichte des Baumes rekonstruiert werden. Für die wichtigsten Wald-, Stadt- und Straßenbäume hat Andreas Roloff zusammengestellt, wie ihre Kronen auf Umwelteinflüsse reagieren. Nachvollziehbar wird, wie ein Baum an einem Standort (über)leben kann. Das Handbuch richtet sich an Praktiker, Wissenschaftler, Studierende und Interessierte, die das Zusammenspiel von Umwelt und Kronenentwicklung bei Bäumen kennen lernen möchten.
Professor Dr. Andreas Roloff, international bekannter und anerkannter Baumsachverständiger, ist Inhaber des Lehrstuhls für Forstbotanik an der TU Dresden in Tharandt. Bis zu seinem Ruf an die TU Dresden 1993 war er an der Universität Göttingen tätig.
Ausgabe mit persönlicher Signatur des Autors!
39,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Tharandter Wald, dieses 6.000 Hektar große Waldgebiet vor den Toren Dresdens, bietet eine einzigartige Symbiose von Natur und Kultur, von Geschichte und Gegenwart. Jagd und Waldwirtschaft,
Flößerei, Köhlerei und Bergbau haben diesen Raum ebenso geprägt wie in jüngerer Zeit die Forstwissenschaft und die Forstausbildung, die den Wald in den Rang einer grünen Universität erhoben
haben.
Davon legen Natur und Geschichte auf so vielfältige Art und Weise und in einer solchen Dichte Zeugnis ab wie in keinem anderen Waldgebiet der Region. Ganz gleich, ob man lieber wandert oder sich
gezielt auf die jagdkundliche, forstbotanische oder geologische Spurensuche begibt: Der Weg durch den ältesten Forst Sachsens, in dem zugleich auch der Mittelpunkt des Freistaates Sachsen liegt,
wird für alle Naturfreunde ein Erlebnis sein. An sie richtet sich dieses Buch.
Taschenbuch: 120 Seiten
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Handbuch Baumdiagnostik: Baumbiologische Grundlagen verstehen, Symptome erkennen und für die Baumkontrolle & -beurteilung nutzen
Dieses Buch zeigt Ihnen zunächst, wie ohne weitere technische Hilfsmittel, rein visuell, anhand des Gesamtbildes und der äußeren Symptome eines Baumes auf seinen Zustand, seine Entwicklungsgeschichte und mögliche Risiken oder Defekte geschlossen werden kann. Daran anschließend erfahren Sie Interessantes
Des weiteren werden die emotionale Beziehung zwischen Baum und Mensch sowie Natur- und Baumschutz behandelt. 312 Abbildungen veranschauliche eindrucksvoll alle wichtigen Symptome und Vorgänge in und an Bäumen sowie ihre Hintergründe und Anwendungsmöglichkeiten.
Das Buch wendet sich an Praktiker, Planer, Baumkontrolleure und -verantwortliche, an Bauminteressierte und - liebhaber - also an alle Menschen, die Bäume besser verstehen wollen.
Ausgabe mit persönlicher Signatur des Autors!
Gebundene Ausgabe: 208 S., 286 Fotos, 26 Zeichnungen
44,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs.
Die erfolgreichste Naturführer-Reihe jetzt mit einer neuen, genial einfachen Bestimmungshilfe: In drei Schritten leitet das Buch zu einer kleinen Auswahl von infrage kommenden Arten. Aus diesen kann man durch Vergleichen weniger Merkmale schnell den richtigen Baum auswählen.
Ausführlich: Die 100 bekanntesten Bäume unserer heimischen Wälder.
Nutzerfreundlich: Alle wichtigen Merkmale auf einen Blick.
Treffsicher: In 3 einfachen Schritten schnell zur richtigen Art.
Empfohlen vom NABU.
128 Seiten,
200 Farbfotos, 10 Farbzeichnungen
181x108x10mm (LxBxH)
9,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
versandkostenfreie Lieferung in Deutschland
Das Leben und Überleben eines Baumes hängt entscheidend vom Boden an seinem Standort ab. Weist ein Baum Schadsymtome auf, liegt deren Ursache häufig genau dort.
Daher kommt dem Wurzelraum zur Behebung von Mängeln eine überragende Bedeutung zu. Diese „bodenbürtigen“ Ursachen zu erkennen, zu beurteilen und konkrete Handlungsmöglichkeiten aus diesen Erkenntnissen abzuleiten, ist eine der wichtigsten Aufgaben für Baumverantwortliche.
Dieses Buch vermittelt Baumfachleuten und Bauminteressierten praxisnah das Basiswissen zur Bewertung des Wurzelraumes von Bäumen. Anhand zahlreicher Fotobeispiele erfährt der Leser, auf welche Merkmale zu achten ist und welche Rückschlüsse diese erlauben. Ergänzende Exkurse, wie zum Beispiel zur Bedeutung von Regenwürmern und Mykorrhiza oder zu den rechtlichen Grundlagen des Boden- und Baumschutzes, bieten Möglichkeiten zur Vertiefung.
Die Autoren
Im Jahr 2016 gründete sich der Arbeitskreis Baum im Boden mit dem Ziel, das Praxiswissen und die zahlreichen Erfahrungen der Fachkolegen zu bündeln. Ihr wichtigstes Anliegen: Die elementare
Bedeutung des Bodens aufzuzeigen, eine gezielte Ansprache des Wurzelraumes zu ermöglichen und dabei den Fokus auf den Erhalt von gesunden und verkehrssicheren Bäumen zu legen.
Hrsg.: Arbeitskreis Baum im Boden
Hardcover
2. korrigierte Auflage 2021
206 Seiten
245,0 mm x 175 mm 16,0 mm
34,50 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ist das eine Fichte oder eine Tanne? Und was lebt dort in der großen Eiche? Antworten liefert dieser umfangreiche Baum-Führer. Auf 272 Seiten werden über 350 Arten Deutschlands und Europas vorgestellt. Extras: Alles zu Baumbewohnern und wie man sie am besten beobachtet.
Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit einzigartigen Erklärfilmen direkt aus der Natur und Expertentipps für eine noch einfachere Bestimmung. Empfohlen vom NABU.
Durch den Farbcode ist die schnelle Orientierung garantiert. Pro Art werden mehrere Bilder und Zeichnungen gezeigt, Detailwissen wird direkt am Bild vermittelt.
0ptimale Verbindung von Bild und Text für eine sichere Bestimmung.
350 Arten auf über 1700 Abbildungen.
272 Seiten,
194 x 117 x 19 mm
18,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seit den aktuellen Klima-Diskussionen und den Trockensommern 2018 und 2019 ist ‚Trockenstress‘ DAS Thema. Viele Gemeinden und Städte sowie Wald- und Parkplaner sehen sich vor die Aufgabe gestellt, geeignete Bäume zu finden, die den erwarteten Klimaveränderungen trotzen und auch in 50-100 Jahren noch ihre Funktionen erfüllen können. Genau an diesem Punkt setzt dieses neuartige Buch an. Nach einer genauen Definition von Trockenstress und Trockenstress-Anpassung werden Handlungsempfehlungen geliefert, wie diesem Problem begegnet werden kann, und 30 angepasste Baumarten vorgestellt. Ein praktischer Leitfaden für Dendrologen, Landschaftsarchitekten, damit befasste Behörden und all jene, die ihre Gartenbäume schützen wollen.
Ausgabe mit persönlicher Signatur des Autors!
Andreas Roloff. 2021. 288 S., 190 farb. Abb., 22 Tab., 16,5 x 23 cmgebunden
29,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Shinrin Yoku", das aus Japan stammende Waldbaden, ist längst auch bei uns eine anerkannte Methode zur Förderung der körperlichen und seelischen Gesundheit. Rainer Schall zeigt, wie man durch achtsames Gehen im Wald, gezielte Atemübungen und Naturrituale stressbedingte Krankheiten behandelt und ihnen wirksam vorbeugt. Er beschreibt die positiven Wirkungen von Pflanzen, Pilzen und Waldboden und schärft die Sinne für die Stimmen, Aromen und die Schönheit des Waldes. Rezepte für das Waldbaden in den eigenen vier Wänden runden diesen schön gestalteten Wellness-Ratgeber ab.
10,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jeder Baum hat eine Geschichte, ist einzigartig und wertvoll. Dieses Buch stellt 111 besonders eindrucksvolle und starke Bäume vor.
Die Autoren sind Kenner, zugleich Liebhaber des jeweiligen Baumes, mit dem sie eine individuelle Geschichte verbindet. Viele der vorgestellten Bäume sind Charakterbäume. Einseitige Kronen,
schiefe oder gebogene Stämme, Stammrisse oder Totäste sind Symptome ihrer Lebensgeschichte.
Jedes Porträt zeigt den Baum im Großformat und gibt Informationen über den Standort, das Alter, den Umfang und die Höhe sowie
besondere Merkmale. Eine kleine Karte verzeichnet die genauen GPS-Koordinaten der Fundstelle.
Der Bildband ist ein absoluter Blickfang – ein Hingucker, der die Ästhetik der Baumarten einfängt und jeden für diese schützenswerten
Naturdenkmäler begeistert.
Ausgabe mit persönlicher Signatur des Autors!
29,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit diesem Buch wird lhnen der aktuelle Stand des Wissens zum Umgang mit Bäumen in der Stadt kompetent, anschaulich und anwendungsorientiert vermittelt - für ihre optimierte Pflege, Sicherung, Funktionserfüllung und zu ihren baumbiologischen Grundlagen.
Wichtige Themen sind:
· Stadtbäume und Urbane Forstwirtschaft
· Baumbiologische Grundlagen
· Stadtbäume und Klimawandel
· Vitalitätsbeurteilung unter Einbeziehung des Baumalters
· Symptome der Körpersprache - Baumdiognostik
· Grundlqgen eines fachgerechten Gehölzschnittes
· Behandlung und Schnitt von ehemals gekappten Bäumen
· Der Lebensraum Baum - Naturschutzaspekte und Lebensgemeinschaften
· Verkehrssicherungspflicht und Baumkontrolle
· Grundlagen zur Beurteilung der baumstatischen Situation
· Tharandter BaumDiagnose
· Geräte und Verfahren zur eingehenden Baumuntersuchung
· Fachgerechte Sicherung bruchgefährdeter Bäume und Baumteile
· Die Zukunft der Stadtbäume
4., aktualisierte Auflage 2023
280 S., 116 Farbfotos, 29 farbige Zeichnungen, 26 sw-Zeichnungen, 15 Tabellen
46,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für eine optimale Baumpflege sind fundierte Kenntnisse der baumbiologischen Grundlagen unerlässlich. Natürliche Ereignisse, Umweltveränderungen und menschliche Eingriffe wie Schnitt und Beschädigung wirken sich auf die Entwicklung der Baumkronen aus. Das grundlegende, umfassende Verständnis der Kronenreaktionen auf diese Einflüsse erlaubt es dem Praktiker, den Baum als Ganzes zu verstehen und nicht aus dem Auge zu verlieren.
Ziel dieses Handbuches ist es daher, am Beispiel wichtiger, häufiger Baumarten die Kronenentwicklung von Bäumen darzustellen, eine Vitalitätsbeurteilung anhand von Kronenmerkmalen zu ermöglichen und ausgewählte Aspekte detaillierter darzustellen. Dabei werden Unterschiede in der Kronenentwicklung der behandelten Baumarten mit ihrem biologischen und ökologischen Verhalten verknüpft. Die hier vermittelten Grundlagen, Hintergründe und Methoden zur Vitalitätsbeurteilung von Bäumen in der Stadt, an Straßen, in der Landschaft und im Wald tragen zu einer größeren Sicherheit bei der Baumbeurteilung bei.
Die Berücksichtigung des Baumalters ist wichtig für eine Zustandserfassung, deshalb wird dem Alterungsprozess und der Altersermittlung ein eigenes Kapitel gewidmet. Auch die äußeren Symptome der sogenannten Körpersprache von Bäumen (Baumdiagnostik) in der Krone sind für das Verständnis der Vitalität von Bedeutung und werden ausführlich vorgestellt. Die Beurteilung stark eingekürzter Bäume anhand von neuen Regenerationsstufen sowie Ausführungen zur Plastizität von Bäumen und zum Einfluss von Trockenstress runden den Inhalt ab.
Ein Verfahren zur Vitalitätsbeurteilung von Bäumen muss schnell erlernbar und praktikabel umsetzbar sein – dieses Wissen wird hier vermittelt! Das vorliegende Handbuch enthält die aktuelle Überarbeitung früherer Publikationen sowie die Anpassung und Erweiterung der Methodik, bezieht viele neuere Erkenntnisse und Forschungsergebnisse mit ein und wird von der Praxis hoffentlich ebenso erfolgreich eingesetzt und genutzt.
Ausgabe mit persönlicher Signatur des Autors!
gebundene Ausgabe: 205 Seiten
44,80 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Baumexperte Andreas Roloff porträtiert in diesem Buch liebevoll und ausführlich 40 Stadt-, Park- und Waldbäume, viele davon einst Baum des Jahres. Schnelllebige Baumpioniere wie die Birke, bekannte Waldarten wie die Rot-Buche, ehrwürdige Baumveteranen wie Eiche und Ginkgo – die Vielfalt ist enorm.
Ausführliche Porträts vermitteln Spannendes über Geschichte, Aussehen und Wirkung, Biologie, Nutzung und vieles mehr, kurz: Das wirklich ganz Besondre jeder einzelnen Baumart. Fundiert und unterhaltsam zugleich.
Ausgabe mit persönlicher Signatur des Autors!
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unseren Wäldern geht es schlecht. Ist die Ursache allein der Klimawandel? Welche Rolle spielt die Forstwirtschaft und gibt es wirklich zu viel Wild?
Der Forstwissenschaftler Prof. Sven Herzog liefert mit diesem Buch einen entscheidenden Beitrag zur aktuellen Debatte und hinterfragt alte Konzepte und Glaubenssätze im Naturschutz. Er fordert dazu auf, sich selbst ein Bild zu machen und die zahlreichen und widersrprüchlichen Aussagen kritisch zu hinterfragen, Zusammenhänge zu erkennen und festzustellen, dass die Dinge nicht ausschließlich schwarz oder weiß sind. Er plädiert für einen „Schutz durch Nutzung“ und zeigt Wege zu intelligenten, nachhaltigen Konzepten. Diese befriedigen die gesellschaftlichen Bedürfnisse in Bezug auf Biodiversität, Klimaschutz und Erholung und ermöglichen es gleichzeitig, das Holz weiterhin wirtschaftlich zu nutzen.
Ausgabe mit persönlicher Signatur des Autors!
Hardcover
352 Seiten
14.3 x 2.9 x 22 cm
28,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Bäume in der Stadt“
Stadtbäume - unser Vitamin G(rün) - Positive Wirkungen und Nutzen von Stadtbäumen - Auswahlkriterien für Stadtbäume - Welche Baumarten eignen sich in der Stadt - Die 40 wichtigsten Stadtbaumarten Stadtbäume sind schon lange für die Gesundheit, das Wohlbefinden, das Naturerleben, das Stadtklima und die Luftqualität wichtig. Ihre Bedeutung nimmt in letzter Zeit wegen des Klimawandels, des ansteigenden Anteils der Stadtbevölkerung, der fortschreitenden Naturentfremdung der Stadtmenschen und der steigenden Wertschätzung von Stadtgrün weiter zu. Inzwischen wird Stadtgrün daher sogar schon als Vitamin G bezeichnet. Aber auch die Ansprüche an Stadtbäume nehmen zu: sie sollen ihre Funktionen möglichst umfassend, möglichst lange und mit möglichst wenig Aufwand und Kosten erfüllen. Dieses Buch vermittelt Praktikern, Planern, Stadtbaum-Verantwortlichen und -Liebhabern den aktuellen Stand des Wissens zu Bäumen in der Stadt.
Die wichtigsten Themen:
· Positive Wirkungen und Nutzen von Stadtbäumen
· Besondere Bedingungen und Auswahlkriterien für Stadtbäume
· Verwendung von Baumarten in der Stadt
· Die 40 wichtigsten Stadtbaumarten
· Klimawandel und Stadtbaumarten
· Trockenstress: Ursachen und Konsequenzen
· Wichtige Krankheiten an Stadtbäumen
· Feature – Lebewesen auf Bäumen: Misteln
Ausgabe mit persönlicher Signatur des Autors!
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
44,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Flora der Gehölze
Gehölze professionell bestimmen
- Bestimmungsschlüssel für rund 4000 Laub- und Nadelgehölze
- Einzigartig: Beschreibung von zahlreichen Gartensorten
- Extra: Mit fundierten Hinweisen zur Verwendung der Gehölze
Mit den Bestimmungsschlüsseln zu Gattungen und Arten sowie den zahlreichen Arten- und Sortenbeschreibungen bestimmen Sie rund 4000 Laub- und Nadelgehölze Mitteleuropas in Wald, Landschaft, Garten und Park jederzeit sicher und eindeutig. Rund 2400 Zeichnungen helfen Ihnen dabei. Ausführliche Arten- und Sortenbeschreibungen mit umfassenden Hinweisen zur Verwendung machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Fundus für alle, die mit Gehölzen zu tun haben.
Ausgabe mit persönlicher Signatur des Autors!
29,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bewusst erleben, zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen.
In unserer hektischen Welt verspüren viele den Wunsch nach Entschleunigung und Zeit für sich selbst: Zeit für mehr Achtsamkeit. Ein perfekter Ort hierfür ist die Natur, der eigene Garten. Wie Sie achtsam gärtnern, weiß Gartenbauexperte Lars Weigelt. Er lässt Sie bei praktischen Gartenprojekten bewusst erleben, mit Gedanken zur Jahreszeit zur Ruhe kommen und im Moment Kraft schöpfen. Ein Gartenbuch, das Ruhe in eine chaotische Welt bringt.
Der Autor absolvierte das Studium der Landespflege in Dresden, seiner Geburts- und Heimatstadt.
Als Redakteur verfasst er Beiträge für relevante Medien mit Schwerpunkt Garten, als Planer entwirft und verwirklicht er individuelle Gärten und Freiräume. Die Verbindung von ökologischer Vernunft mit zeitgemäßem Design und der umfassende Blick auf das Gesamtkonzept eines Projekts sind dabei seine Kernthemen; das Gärtnern ist seine Passion.
192 Seiten, ca. 150 Abbildungen, Format 19,3 x 26,1 cm, Hardcover
9,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Beiheft 15 der Tharandter Schriftenreihe von Dr. Erhard Schuster behandelt die Geschichte der Lehr- und Forschungsstätte von 1811 bis 1945.
Es handelt sich um eine überarbeitete Fassung der Auflage von 2002, die um zahlreiche Informationen und insbesondere um Ereignisse aus den Jahren von 2000 bis 2011 erweitert wurde.
Der Autor belegt jede Information mit entsprechenden Quellen. So ist es dem Leser möglich, an den entsprechenden Stellen noch weitere Literatur hinzuzuziehen.
Der Textteil ist in zeitlicher Reihenfolge gegliedert.
Es gibt ein ausführliches Sachwortregister, eine Personenregister sowie ein Register geographischer Bezeichnungen, die den Text auch als Nachschlagewerk hervorragend erschließen.
24 x 17 cm Paperback
397 Seiten
19,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Darstellung der Ausbildung von Studierenden aus dem Ausland an der forstlichen Ausbildungsstätte Tharandt von 1811 bis 1945 von Klaus und Erika Lochmann.
In dem Band sind informative Texte zum Ausländerstudium, zum studentischen Leben und zum Studienalltag in der Vergangenheit enthalten. Ein weiterer Teil widmet sich dem Wirken von Tharandter Absolventen in Ihren Heimatländern. Im tabellarischen Anhang sind alle ausländischen Studierenden, die zwischen 1811 und 1945 in Tharandt studiert haben aufgelistet.
Format 18 x 24 Paperback, 206 Seiten + 101 Seiten Anhang
12,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen